Vielleicht ist es einigen schon aufgefallen: Anfang Dezember … Facebook
Anfang Dezember wurde meine Facebook-Seite für BlitzReich-Fotografie Opfer eines Hackerangriffs. Seitdem ist sie gesperrt, und alle Bemühungen, sie wieder freizuschalten, sind bisher erfolglos geblieben.
Meine Seite hat über 18.000 Follower, und der Verlust dieser Reichweite ist nicht nur ärgerlich, sondern auch geschäftsschädigend.
Facebook tut sich wirklich schwer, wenn es um den Support geht. Der Kundenservice ist die Hölle: Es gibt kaum Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen. Die einzige E-Mail-Adresse, die ich gefunden habe, bringt keine Fortschritte — seit drei Wochen warte ich dort auf eine Reaktion. Alle anderen Wege, meine Seite wieder freizuschalten, sind ins Leere gelaufen.
Ich hoffe, dass sich bald eine Lösung ergibt. Es ist frustrierend, wenn man auf solch eine Plattform angewiesen ist und keine Unterstützung bekommt. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten und ein Update machen, wie es weitergegangen ist.
Auf Entdeckungstour
Die Heimat ist oft der Ort, an dem die besten fotografischen Geschichten beginnen. Doch eigentlich ist es ganz egal, wo man wohnt – jede Region hat ihren eigenen Charme und bietet eine unendliche Vielfalt an Motiven. Entdecke die Schönheit direkt vor deiner Haustür! In meinem neuen Blogartikel nehme ich euch mit auf eine fotografische Reise durch meine Region, das Münsterland.
Imagefilm für Unternehmen und Vereine
Nicht nur Unternehmen setzen auf moderne Medien, um sich zu präsentieren – auch Vereine können durch professionelle Filme ihre Traditionen und Gemeinschaft in Szene setzen. Ein aktuelles Beispiel ist der Bürgerschützenverein Bevergern, der im Jahr 2025 sein 600-jähriges Bestehen feiert. Hier gehts zum Trailer