Trailer – 11. Bevergerner Altstadtfest
Es ist immer etwas Besonderes, wenn man die Chance bekommt, die Emotionen eines so tollen Events wie dem Bevergerner Altstadtfest in Bildern festzuhalten. Ich freue mich riesig, euch heute den offiziellen Trailer für 2025 vorzustellen, den ich für die Bürgerinitiative Bevergern (BIB) produzieren durfte.
Die einzigartige Mischung aus Geschichte, Gemeinschaft und purer Lebensfreude einzufangen, war eine wunderbare Aufgabe. In meinem neuen Blogbeitrag findet ihr nicht nur das fertige Video, sondern auch meine ausführlichen Gedanken zum Fest und natürlich den direkten Link zu allen wichtigen Infos. Hier geht’s zum neuen Beitrag

Portraitfotografie
Jeder Mensch ist einzigartig – und genau das möchte ich in meinen Portraitshootings festhalten. Ob klassisch oder kreativ, draußen an Orten wie dem Torfmoorsee oder dem Kloster Gravenhorst, oder in einer anderen Location deiner Wahl: Ich nehme mir Zeit, um deine Persönlichkeit einzufangen. Hier gehts zum Beitrag

Verlobungsshootings – Liebe in Bildern festgehalten
Eine Verlobung ist ein ganz besonderer Moment im Leben – voller Emotionen, Vorfreude und Zweisamkeit. Genau diese Atmosphäre möchte ich in meinen Verlobungsshootings für euch einfangen. Hier gehts zum Beitrag

Sprengung Kraftwerk Ibbenbüren – Teil 1
Am 6. April 2025 endete ein bedeutendes Kapitel der deutschen Energiegeschichte: Der 125 Meter hohe Kühlturm des Steinkohlekraftwerks Ibbenbüren fiel. Anaj und ich durften diesen historischen Moment mit der Kamera begleiten. Entstanden ist ein Video, das nicht nur den Moment einfängt, sondern auch die Stimmung dieser Veränderung spürbar macht. Hier gehts zum Video

Wenn der Bärlauch blüht – Magische Fotos im Frühlingswald

Jedes Jahr zwischen Ende April und Mitte Mai verwandeln sich bestimmte Waldstücke in wahre Zauberorte: Der Bärlauch steht in voller Blüte und legt sich wie ein weiß-grüner Teppich über den Waldboden. Diese kurze, aber intensive Zeit eignet sich perfekt für ganz besondere Fotoshootings – ob romantisch, natürlich oder verspielt.
Im aktuellen Blogbeitrag zeige ich dir, warum gerade die Bärlauchblüte eine so besondere Kulisse ist, was du bei einem Shooting beachten solltest und wie du dir jetzt deinen Termin sichern kannst. Lass dich inspirieren! – jetzt im Beitrag!
Vielleicht ist es einigen schon aufgefallen: Anfang Dezember … Facebook

Anfang Dezember wurde meine Facebook-Seite für BlitzReich-Fotografie Opfer eines Hackerangriffs. Seitdem ist sie gesperrt, und alle Bemühungen, sie wieder freizuschalten, sind bisher erfolglos geblieben.
Meine Seite hat über 18.000 Follower, und der Verlust dieser Reichweite ist nicht nur ärgerlich, sondern auch geschäftsschädigend.
Facebook tut sich wirklich schwer, wenn es um den Support geht. Der Kundenservice ist die Hölle: Es gibt kaum Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen. Die einzige E-Mail-Adresse, die ich gefunden habe, bringt keine Fortschritte — seit drei Wochen warte ich dort auf eine Reaktion. Alle anderen Wege, meine Seite wieder freizuschalten, sind ins Leere gelaufen.
Ich hoffe, dass sich bald eine Lösung ergibt. Es ist frustrierend, wenn man auf solch eine Plattform angewiesen ist und keine Unterstützung bekommt. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten und ein Update machen, wie es weitergegangen ist.
Auf Entdeckungstour
Die Heimat ist oft der Ort, an dem die besten fotografischen Geschichten beginnen. Doch eigentlich ist es ganz egal, wo man wohnt – jede Region hat ihren eigenen Charme und bietet eine unendliche Vielfalt an Motiven. Entdecke die Schönheit direkt vor deiner Haustür! In meinem neuen Blogartikel nehme ich euch mit auf eine fotografische Reise durch meine Region, das Münsterland.
Imagefilm für Unternehmen und Vereine
Nicht nur Unternehmen setzen auf moderne Medien, um sich zu präsentieren – auch Vereine können durch professionelle Filme ihre Traditionen und Gemeinschaft in Szene setzen. Ein aktuelles Beispiel ist der Bürgerschützenverein Bevergern, der im Jahr 2025 sein 600-jähriges Bestehen feiert. Hier gehts zum Trailer
